Gruner + Jahr und Ringier steigen bei Makerist ein

Amber Riedl (links) gründete Makerist 2013 gemeinsam mit Axel Heinz.
Fünf Millionen für Makerist: G+J Digital Ventures und Ringier Digital Ventures investieren in einer aktuellen Finanzierungsrunde in das Berliner Do-It-Yourself-Startup. Auch die Altinvestoren Hightech-Gründerfonds sowie der OZ Verlag beteiligen sich an der Series B.
Der Hamburger Verlag Gruner + Jahr und das Schweizer Medienhaus Ringier haben im Zuge des Investments eine Partnerschaft mit Makerist vereinbart. So soll das nationale und internationale Wachstum der Online-Handarbeitsschule Makerist weiter beschleunigt werden. „Im DIY-Umfeld sehen wir große Potenziale für Paid-Content-Geschäftsmodelle“, lässt sich Beate Koch, Managing Director G+J Digital Ventures, zum Deal zitieren. Makerist-Gründerin Riedl sagt: „Die Themen Handarbeit und Selbermachen passen hervorragend zu den Lesern der Gruner + Jahr-Titel wie Flow oder Brigitte kreativ.“
Mit den eingesammelten Millionen wollen die Gründer die Internationalisierung, die Kursproduktion, Marketing und einen ersten Werbespot finanzieren. Aktuell beschäftigt das Startup 38 Mitarbeiter.

DIY-Startup: „Durch die Digitalisierung sehnen sich Menschen nach haptischer Arbeit“
Für die einen ist es Stressabbau, für die anderen kreativer Zeitvertreib: Häkeln, Stricken oder Nähen. Das Startup Makerist produziert Erklärvideos für DIY-Fans.
Datenschutz
Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.