Unternehmen
› Unternehmen A-Z
- Sonoma Internet GmbH
- gegründet: Oktober 2012
- Status: aktiv
Artikel bei Gründerszene zu Amorelie
- Amorelie-Gründerin Lea-Sophie Cramer geht
- Die Heureka-Konferenz 2014 – das sind die Redner und die Programmpunkte
- Was steckt hinter dem neuen Fonds des Amorelie-Gründers?
- 50 Millionen Umsatz – der ehemalige Amorelie-CFO handelt jetzt mit Sextoys
- Das Geschäft mit den Startup-Adventskalendern
- Grafik: So gelang der Aufstieg des Sexshop-Startups Amorelie
Weitere Artikel
- ProSiebenSat.1 bewertet Amorelie mit fast 100 Millionen Euro
- H&M beteiligt sich an Nina Faulhabers Aday
- Wenn die Nachfrage boomt – so meistern Startups den Ansturm
- Medienaufsicht beanstandet Amorelie-Spot
- Ich habe ein Jahr lang alle Startup-Gutscheine gesammelt
- ProSiebenSat.1 geht mit halber Milliarde auf Einkaufstour
- Die Deutschen auf der europäischen Forbes-Liste
- Paua Ventures sammelt 45 Millionen für Startup-Investments in Europa
- „Vom Spinner zum Gewinner“ kickt Lea-Sophie Cramer aus der Primetime
- BHs an der Lampe, Vibratoren auf dem Tisch – so sieht es bei Amorelie aus
- Borahm Cho, Delivery Hero, Google-Updates – diese Artikel sind Eure Favoriten
- „Unsere Tochter macht einen Onlineshop für Unterhaltungselektronik\'“
- Amorelie-Plakat erregt die Gemüter
- Amorelie macht\'s französisch – mit einem Pop-up-Store in Paris
- Ein Allnighter mit 70 Startups
- ProSiebenSat.1 stellt seinen Accelerator neu auf
- Beate Uhse schlägt Amorelie
- Neuer Investor für Schmuckhändler Valmano
- ProSiebenSat.1 will Erotik-Startup Amorelie übernehmen
- Vorschau zur tools-Messe 2015 – vier Teilnehmer unter der Lupe
- Wie Amorelie von „Fifty Shades of Grey“ profitiert
- Girl Power – wie Frauen in der Startup-Szene an Einfluss gewinnen
- Ein Wirtschaftsminister allein unter Frauen
- Wer sucht, der findet!
- Aus für Epic Companies
- Wie zwei Studenten einen Erotik-Shop gründeten – und (vorerst) scheiterten
- Amorelie expandiert in die Schweiz
- Millionenfinanzierung für Todaytickets
- Berliner Gründerinnen in Berliner Mode
- Play it again, Sam!
- Was Ihr diese Woche zu sagen hattet
- Was Ihr diese Woche zu sagen hattet
- Online-Sexshop mit Millionen-Finanzierung – Epic Companies steigt ein
- Mato Peric und weitere Geschäftsführer scheiden bei Epic Companies aus
- „Ich träume definitiv nicht vom schnellen Exit“
- 23 Ex-Rocket-Mitarbeiter und was sie heute machen
- Epic Companies verlagert Mitarbeiter auf Portfoliounternehmen
- Was ein Filmverleih und ein Sexshop über Branding erzählen können
- Wann ist TV-Werbung für Startups sinnvoll, Finn Hänsel?
- Epic Companies startet Modeshop Department47
- 18 Gründerinnen in Deutschland
- Unflexibel und risikoscheu? In der Startup-Szene gibt es immer noch zu wenige Frauen
- Für Oliver Samwer schmissen die Edarling-Gründer ihre gutbezahlten Jobs
- Paua und Otto verliebt in Amorelie
- Online-Sexshop zum Anfassen
- Amorelie – “Beate Uhse ebnete den Weg”
- So arbeite ich: Lea-Sophie Cramer
Amorelie Team
- Lea-Sophie
CramerGründerin & Geschäftsführerin
Finanzierung von Amorelie
Finanzierungsart: | |
Bewertung: | unbekannt |
Datum der Datenerhebung: | 19.03.2018 |
Gesellschafter von Amorelie
Management
Investoren und Supporter
NCG Commerce GmbH (98%)
Pink Capital UG (2%)
Übersichtskarte für Amorelie
Kontakt zu Amorelie
Fon:
0049-800-72412 70
E‑Mail:
Adresse:
Wattstraße 11-13, 13355 - Berlin
Webprofile von Amorelie
Für die Richtigkeit der aufgeführten Inhalte in den Bereichen der Datenbank wird keine Gewähr übernommen. Die Zusammenstellung der Informationen hegt darüber hinaus keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn Ihr falsche Angaben korrigieren oder entfernen lassen wollt, kontaktiert uns bitte per E‑Mail unter datenbank [ät] gruenderszene.de.
Unterstütze unabhängigen Journalismus!
Wieso mitmachen?

Hinter unserem kostenlosen digitalen Angebot stehen 1.500 Stunden Recherche, Analyse, vertrauliche
Gespräche, Fakten-Checks und Gegenlesen – und das jeden Monat. Die thematische Ausrichtung auf Gründerszene
ist einzigartig. Mit unseren Artikeln geben wir exklusive Einblicke in die Startup-Szene und berichten über
die junge digitale Wirtschaft wie kein anderes Medium in Deutschland. Dieses Alleinstellungsmerkmal wollen
wir erhalten.
Dafür brauchen wir deine Unterstützung – es dauert nur einen Moment und du kannst uns schon ab einem Euro fördern. Vielen Dank.
Unterstütze Gründerszene›